Tormek BGM-100 Montagesatz für Doppelschleifmaschinen
- Hersteller Tormek
- Artikel-Nr.: 422042
- Gewicht: 0.8 kg
- Produktbeschreibung
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung in DE!
Sofort versandfertig, Lieferzeit 3-5 Tage**
Um die Drechselvorrichtungen SVD-185, SVS-50 und die Schleifstütze SVD-110 auf einer Doppelschleifmaschine benutzen zu können.
Egal welche Art von Schleifmaschine Sie benutzen, ist eine exakte Wiederholung der Form und des Schneidenwinkels das schwierigste Moment beim Schleifen von Drechslerwerkzeugen. Jetzt bieten wir einen Montagesatz für Doppelschleifmaschinen an, den BGM-100, wodurch das patentierte Drechslerschleifsystem von Tormek auch auf Doppelschleifmaschinen verwendet werden kann.
Warum lanciert Tormek, der Pionier auf dem Gebiet des Nass-Schleifens, seine Schleifvorrichtungen jetzt auch für Doppelschleifmaschinen?
Nach unserer Meinung ist die wassergekühlte Tormekmaschine beim Schärfen praktisch aller Werkzeuge in Ihrer Werkstatt klar überlegen. Es ist kein Geheimnis, dass das erste Formen von Drechslerwerkzeugen mit einer Doppelschleifmaschine wesentlich schneller geht. Einige Drechsler, die treue Tormekanhänger sind, benutzen trotzdem ihre Doppelschleifmaschine, um die erste grobe Form zu schleifen. Es ist aber schwierig, freihändig zu schleifen, und dabei passiert es leicht, dass man mehr Stahl als nötig abschleift. Jetzt können Drechsler die exakten Schleifvorrichtungen von Tormek während des ganzen Schleifprozesses benutzen. Sie brauchen die richtige Form nicht länger auf gut Glück zu probieren. Sie können auf der Doppelschleifmaschine schnell Material wegschleifen und anschließend mit Tormeks Nass-Schleifstein und der Abziehscheibe die feinste Schleiffläche erzielen – und das alles mit denselben Schleifvorrichtungen.
Wenn Sie – noch - keine Tormekmaschine haben, können die Schleifvorrichtungen von Tormek auf Ihrer Doppelschleifmaschine für Sie trotzdem von großem Nutzen sein und Sie schleifen einfach die gewünschte Form und den richtigen Schneidenwinkel. Da das Tormeksystem sowohl die Form als auch den Schneidenwinkel kontrolliert, führen sich die Werkzeuge beim Drechseln immer auf dieselbe beabsichtigte Weise auf. Das Prinzip der Einstellung von Form und Schneidenwinkel ist dasselbe, egal welches Fabrikat Sie verwenden. Wenn Sie später Ihre Werkstatt um eine Tormek erweitern, haben Sie bereits die Schleifvorrichtungen, die Sie für Ihre Drechslerwerkzeuge benötigen.

Jetzt mit senkrecht verstellbarem Block!
Montagesatz BGM-100 für Doppelschleifmaschinen
Der Satz enthält eine Universalstütze, einen Horizontalhalter, eine senkrecht verstellbarem Block, Schrauben und Zubehör, Füße für den Unterbau, den Sie zu konstruieren haben. Dazu gehören auch ausführliche Instruktionen für diesen Bau.
Montieren Sie den Satz auf der gewünschten Seite oder kaufen Sie zwei Sätze und montieren auf jeder Seite einen. Dadurch bekommen Sie ein vielseitiges Schleifsystem.
Welche Schleifvorrichtungen kann ich auf einer Doppelschleifmaschine verwenden?



Mit der BGM-100 können Sie auf Ihrer Doppelschleifmaschine sämtliche Tormek- Schleifvorrichtungen für Drehstähle benutzen: die Vorrichtung für Röhren SVD-185, die Multivorrichtung SVS-50 und die Schleifstütze SVD-110.
Doppelschleifmaschinen
Benutzen Sie die richtige Schleifscheibe
Zum präzisen Anschleifen von Schneidwerkzeugen sind nicht alle Schleifscheiben gleich gut geeignet. Häufig sind die zum Lieferumfang (von Doppelschleifmaschine) gehörenden Scheiben zu hart gebunden und in der Körnung zu fein. Die Folge ist ein schnelles Zusetzen der Schleiffläche und eine damit verbundene hohe Wärmeentwicklung, die zur Überhitzung der Werkzeuge führen kann. Stumpfe Schleifkörner müssen sich beim Schleifen aus dem Verband lösen (weiche Bindung), so dass scharfe Körner aktiv werden können. Grundsätzlich gilt aber, dass auch Schleifscheiben in der richtigen Spezifikation immer wieder gepflegt werden müssen.
Schleifoberfläche der Scheibe
Die Scheibe muss sauber sein. Benutzen Sie einen Diamanten-Schleifscheibenabrichter, um die Scheibe rund und die Schleiffläche aktiv zu halten.
Wärme beeinflusst HSS-Stahl
HSS-Stahl verträgt wesentlich höhere Temperaturen als Kohlenstoffstahl, ohne seine Härte zu verlieren. Trotzdem kann die Temperatur an der äußersten Spitze der Schneide, die ja sehr dünn ist, leicht ein Niveau erreichen, das die Härte beeinflusst. Die Spitze der Schneide soll deshalb vorsichtig abgeschliffen werden, damit sie nicht blau anläuft. Überhitzung kann bei HSS-Stahl zu großen Härteverlusten führen, die bei 4 HRC liegen, was die Dauer der Schärfe verringert. Wenn Sie ein Werkzeug in Wasser abkühlen, vermeiden Sie ein zu abruptes Abkühlen von hoher Temperatur, da sonst Mikrorisse entstehen können, die mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen sind.
Schleifstaub
Der feine Staub von der Schleifscheibe und Stahlpartikel vom Werkzeug können zu Gesundheitsschäden führen. Ein guter Schutz davor ist die Verwendung einer Absauganlage, damit der Staub nicht die Luft verschmutzt. Sie müssen eine separate Absauganlage installieren, die nicht mit der Absauganlage, die Sägemehl o.ä. absaugt, zusammengekoppelt ist, da sonst Funken den feinen Holzstaub anzünden könnten.
**Dekorationsartikel, sofern auf den Abbildungen vorhanden, gehören nicht zum Leistungsumfang.**
Sehr gute Qualität
Unkomplizierte Abwicklung der Bestellung und schnelle Lieferung. Wie bei Tormek üblich gute Qualität!
Passgenauigkeit super
habe mir das Teil gekauft um an einer "preiswerten" Schleifmaschine einen passenden Stütze zuhaben, die Genauigkeit ist prima und auch das einstellen ist hervorragend
Funktioniert
Auf der Suche nach einer Lösung zum schärfen von Stecheisen gefunden und in (bei Tormek wohl so nicht vorgesehenen) Kombination mit Art. SE-76 montiert und eingesetzt. Funktioniert einwandfrei, einzig das
Abkühlen der Werkzeuge ist etwas umständlich.
Funktioniert
Auf der Suche nach einer Lösung zum schärfen von Stecheisen gefunden und in (bei Tormek wohl so nicht vorgesehenen) Kombination mit Art. SE-76 montiert und eingesetzt. Funktioniert einwandfrei, einzig das
Abkühlen der Werkzeuge ist etwas umständlich.
Funktioniert
Auf der Suche nach einer Lösung zum schärfen von Stecheisen gefunden und in (bei Tormek wohl so nicht vorgesehenen) Kombination mit Art. SE-76 montiert und eingesetzt. Funktioniert einwandfrei, einzig das
Abkühlen der Werkzeuge ist etwas umständlich.
Sehr stabil und leicht verstellbar.
Der Montagesatz läßt sich gut befestigen und ermöglicht durch seine leichte Verstellbarkeit und die stabile Konstruktion ein sicheres und genaues Schleifen.
Funktioniert
Es wird eine ausführliche Anleitung mitgeliefert (en) +
Der Aufbau ist simpel +
Es fehlen Zahnscheiben, zumindest für die Schrauben des Gestells -
Dafür könnte sich Tormek die Inbus-Schlüssel (Allen Wrench) sparen - die hat vermutlich jeder.